Johannis-Kirche: Gerüst wächst
30.03.2021
Nachdem das Gerüst am Kirchenschiff der Johannis-Kirche steht, wächst ist seit dieser Woche am Kirchturm empor. …. Hier anschauen …ggggg
Johannis-Kirche: Fugensanierung beginnt in Kürze
Nachdem das Gerüst am Kirchenschiff der Johannis-Kirche steht, wächst ist seit dieser Woche am Kirchturm empor. Wie auf der Rückseite erhält das Gerüst auch vor dem Hauptportal einen Aufzug. Im Zuge der Sanierung der sechs äußeren Strebepfeiler hatten sich die Fugenschäden am Restmauerwrek noch einmal deutlich in Erinnerung gebracht.
Im Oktober kamen Fachfrauen und -männer aus Kreiskirchenamt, Denkmalschutz des Landschafts-verbandes und der Stadt Plettenberg und Fachfirmen überein, dass eine Sanierung zügig durchgeführt werden müsse. Das vor fast 110 Jahren verwendet Material rieselt durch Witterungseinflüsse schon an viele Stellen einfach so aus den Fugen. Außerdem verlangen vor allem die grauen Fassadensteine zum Teil nach einer Sanierung. Die Baumaßnahme dauert laut Planung bis in die Jahresmitte und verursacht Kosten von ca. 325.000 €. Die Arbeiten führt die Firma Meyer aus Preußisch-Oldendorf durch, die eine ausgewiesene Fachfirma für die Sanierung von Kirchenfassaden ist.
Zur Sache:
Das tragende Mauerwerk der Johannis-Kirche besteht aus Ziegeln. Die Bruchsteine verblenden als nichttragende Schmuckfassade das tragende Mauerwerk. Risse und Fugenprobleme der Fassade werden bereits seit vielen Jahren kontrollierend beobachtet. So wurden bereits vor knapp 25 Jahren im Zuge der Sanierung der Zifferblätter der Kirchenuhr Ecksteine an der westlichen Kirchturmecke ausgetauscht und Ringanker unterhalb der Schallöffnungen der Glockenstube gesetzt.