-
Neuigkeiten
Ein Abend für Mitarbeitende
28.02.2014
Danke, oder warum Pfarrer Uwe Brühl erst 22 ist… Sie arbeiten ehrenamtlich oder hauptberuflich, opfern viel Zeit oder wirken an einzelnen Projekten mit: in jedem Fall gestalten sie das Leben in unserer Kirchengemeinde maßgeblich mit. Und weil es ein Glück für unsere Gemeinde ist, dass sich so viele unterschiedliche Menschen einbringen, war es Zeit für ein „Danke schön“. ... mehr
KATEGORIE
Neuigkeiten »
Kategorie: Neuigkeiten
-
Neuigkeiten
Familienfreizeit in Cochem
21. – 23.02.2014
Wie will ich leben ... im Januar oder Februar auf jeden Fall ein Wochenende miteinander in einer Jugendherberge. Diese Antwort auf ... mehr
-
Gebaeude
100 Jahre Johannis-Kirche
18.01.1914 – 18.01.2014
Am 18. Januar 2014, einem Samstag, feiert die Johannis-Kirche ihren 100. Geburtstag. Bis heute ist sie, was die Zahl der Sitzplätze betrifft, die größte Kirche Plettenbergs und trotzdem Kirche „im Dorf“. ... mehr
-
Neuigkeiten
Gemeindebüro beliebt
12.01.2014, 1 Jahr danach
Seit Januar 2013 befindet sich das Büro nun in den neuen Räumen und findet allgemeinen Anklang. Nicht nur der ebenerdige Zugang, sondern auch die Gestaltung von Büro und Sitzungszimmer, werden von Besucherinnen und Besuchern gelobt.
Seit dem Sommer weist ein großes Gemeindelogo, die großzügige Beschriftung „gemeindebüro“ und ein Türaufkleber mit den Öffnungszeiten auf alles Wesentliche hin.
Das Gemeindebüro hat für Sie von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 - 12 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! mehr
-
Neuigkeiten
Adventsfenster in Pasel
Dezember 2013
Am 12. Dezember beteiligte sich die Kirchengemeinde an der Aktion der Paseler Adventsfenstern.
Seit einigen Jahren laden Paseler Familien in der Adventszeit zu einem bunten Strauß unterschiedlicher Adventsfenster ein und füllen so den Gedanken adventlicher Vorbereitung mit Leben. mehr
-
Aktuelles
Schuhe für den Glockenstuhl
09.12.2013, Gerade 100 Jahre alt geworden bekam der Glockenstuhl in der Johannis-Kirche ein erstes Paar Schuhe ... mehr
-
Aktuelles
Neue Vorhängetücher
01.12.2013, Seit dem 1. Advent bietet der Altarraum der Kirche einen neuen Blickfang: aufwändig gestaltete Vorhängetücher aus Patchwork. Angefertigt wurden die Behänge für Altar, Kanzel und Lesepult durch Heike Keune vom Eschen. ... mehr
-
Konfis
Zwei Taufen und Abendmahl für Anfänger
10.06.2013, Wie nimmt man eigentlich ein Oblate an? Und wie schmeckt der Abendmahlswein? Ganz praktische Fragen ... mehr
-
Neuigkeiten
Wieder vollständig
26.05.2013, Silke Weirauch folgt Heiko Sonntag im Presbyteramt
Seit Trinitatis (Sonntag der Dreieinigkeit) freuen wir uns über ein wieder komplettiertes Presbyterium. Zu Beginn des Gottesdienstes zur Jubelkonfirmation übertrug Pfarrer Uwe Brühl Silke Weirauch feierlich ihre Aufgabe in der Gemeindeleitung. Frau Weirauch folgt auf Heiko Sonntag, der im Oktober 2012 auf eigenen Wunsch aus dem Presbyterium ausschied.
Hintergrund:
Das Presbyterium fasste in einer Sitzung am 29. April 2013 den Beschluss Frau Weirauch nachzuberufen. Bei den Presbyteriumswahlen im Februar 2012 erhielt sie die meisten Stimmen der drei nichtgewählten Kandidaten. mehr
-
Neuigkeiten
In den Weiten Wittgensteins
22.05.2013, Eiringhauser Frauenhilfe in Bad Berleburg, Raumland und Elsoff
Man kann es drehen wie man will: ein Reise ins Wittgensteiner Land ist auch 2013 ein Tagesausflug. Einen solchen unternahmen die Frauen der Eiringhauser Frauenhilfe am 22. Mai. Dabei ließ sich die Gruppe fachkundig das Bad Berleburger Schloss zeigen, das Schauschieferbergwerk in Raumland und die Elsoffer Kirche.
Alt ist das Schloss und groß, aber auch bewohnt. 6 Grad kalt ist es im Berg, aber unter fachkundiger Führung äußerst interessant, schließlich wird lebendig wie hart es war Schiefer zu gewinnen. Einen ganz anderen Eindruck vermittelt die Elsoffer Kirche: schicht und alt, aber Lebensort einer Gemeinde, die mit den Bedingungen der Zeit kämpft, Überalterung, Wegzug und Geldmangel. Voller Ideen erzählte der Gemeindepfarrer Dr. Ralf Kötter von neuem Leben im ländlichen Raum und begleitete schließlich die Lieder zur Andacht auf der Orgel. mehr
-
Konfis
Konfirmation 2013
21.04.2013
Die Geschichte begegnete ihnen schon während der Katte-Freizeit in haus nordhelle. Am 21. April rundete sie unter der Überschrift „Wegzehrung“ ihre Konfirmandenzeit ab, die Emmaus-Geschichte. An diesem Sonntag wurden in der Johannis-Kirche 21 Jugendliche (8 Mädchen, 13 Jungen) von Pfarrer Uwe Brühl konfirmiert.
Bild größer anschauen mehr